FAQ
Wie messe ich richtig?
Es ist besonders wichtig, dass das Halsband deines Hundes richtig sitzt.
Um den Halsumfang deines Hundes richtig zu messen, muss der Umfang an der Stelle gemessen werden, an welcher das Halsband später sitzen soll. Bitte miss kein passendes Halsband aus!
Das Halsband ist mit fünf Verstellmöglichkeiten asugestattet, welche dir erlauben, das Halsband perfekt anzulegen.
Bei Lederhalsbändern ist es besonders wichtig, dass der Halsumfang enganliegend gemessen wird, da Leder mit der Zeit etwas nachgeben kann.
Um den Kopfumfang deines Hundes richtig zu messen, muss die breiteste Stelle des Kopfes gemessen werden. Dies muss enganliegend sein, da das Halsband später genau den Kopf passen muss.
Spezialanfertigungen und personalisierte Bestellungen
Wenn es sich um einen Fehler meinerseits handelt, ändere ich das Halsband selbstverständlich kostenlos.
Wichtig ist hierbei zu wissen, dass der richtige Umfang des Halsbands immer an der Innenseite des geschlossenen Halsbands gemessen wird.
Schreibt mir hierzu gerne einfach eine Nachricht!
Solltest du dich vermessen haben, kann ich das Halsband, falls möglich, gegen eine Änderungsgebühr anpassen. Der anfallende Versand muss ebenfalls von dir übernommen werden.
Leder
Da es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt, kann es zu leichten Längen-, Form-, sowie Farbabweichungen kommen.
Mit der Zeit kann sich die Haptik und Farbe des Leders verändern.
Leder sollte nicht in der Waschmaschine gewaschen werden und kann bei Bedarf mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Das Leder kann außerdem mit Lederseife und Lederfett gepflegt werden.
Zu Beginn kann das eingefärbte Leder durch den Kontakt mit Wasser leicht abfärben.
Welche Hardware ist die richtige für mich?
Der gewählte Karabiner sollte der Größe und dem Gewicht deines Hundes angepasst werden. Für größere, schwerere Hunde empfehlen wir immer Edelstahl Bolzenkarabiner, da diese sehr belastbar sind. Scherenkarabiner sind hier weniger geeignet.
Es gilt hier: Edelstahl/Stahl ist stabiler als Messing, Messing wiederum ist stabiler als Zinkdruckguss. Edelstahl und Messing sind rostfrei und daher beim Einsatz im Salzwasser zu empfehlen.
Gold – Messing
Silber – Edelstahl / Zinkdruckguss
Schwarz – Zinkdruckguss, lackiert (kann abblättern)
Je länger die Leine, desto größer die mögliche Kraft, da der Hund größere Geschwindigkeiten erreichen kann.
Jede Buchschraube, die wir verwenden wird mit Schraubensicherung verklebt.
Welches Material ist für mich geeignet?
Bruchlast von BioThane®:
13 mm: ~225 Kg
16 mm: ~283 Kg
19 mm: ~340 Kg
25 mm: ~450 Kg
Dies gilt nicht mehr, wenn die Leine durch Bisse beschädigt wurde.
Biothane ist ein witterungsbeständiges, leicht zu reinigendes Material mit hoher Reißfestigkeit, welches pflegeleicht, langlebig, wasserfest, UV-beständig und hygienisch ist.
Bruchlast des PPM-Seils:
6mm: ~ 510kg
8mm: ~ 880kg
PPM-Seil ist ein sehr leichtes Material, welches kein Wasser aufnimmt (schwimmfähig) und bei 30° in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Bruchlast von Baumwollseil:
Geflochtenes Baumwollseil: 8mm: ~ 280 kg
Gedrehtes Baumwollseil: 10mm: ~ 300kg
Neben der Bruchlast sollte immer die Wahl des Karabiners berücksichtigt werden.
Versand
Jedes unserer Produkte wird plastikfrei versendet. Der Versand erfolgt versichert durch DHL.
All unseren Sendungen liegt eine Probe von Tales & Tails bei. Nähere Infos findest du unter: https://talesandtails.de
Für verloren gegangene Pakete übernehme ich keine Haftung.
Keinunternehmerregelung gem. §19 UStG.
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen

Das Team
Getestet werden all unsere Produkte von meinen Assistenten Lady, Bella und Floki.